Tourenleiter
Kilimanjaro Trekking 5895m Mit Kilimanjaro, der höchste freistehende Wanderberg der Erde. 5895 Meter hoch. Regelmässig führt mich der Weg nach Afrika, nach Tansania, um den Kilimanjaro als Tourenleiter mit einer…
Barbara Böcker
Mit Barbara Böcker verbindet mich eine besondere Freundschaft. Vom 17. August bis 19. August 2012 haben wir zusammen den Ausbildungskurs Fels und Eis Stufe II der Bergschule Uri besucht. Das…
Eulengrat Solothurn
Der Eulengrat bei Solothurn ist ein lohnendes Ziel für eine herrliche Mehrseillängen-Tour. Meist bewegt man sich im Bereich zwischen 4a und 5c.
Schafberg 2591 m
Ausgezeichnete Bedingungen mit viel Pulverschnee, so waren die äusseren Bedingungen auf der Tour zum Schafberg. Die Sonne leistete ihren Beitrag.
Lidernen-Rossstock
Der Rossstock ist auch im Winter eines der lohnenden Ziele im Lidernengebiet. Er ist als Ski- und /oder als Schneeschuhtour geeignet.
Chäppeliberg-Lidernen
Der Austeig von Chäppeliberg zur Lidernenhütte ist recht einfach und abwechslungsreich. Etwas anspruchsvoller ist der Aufstieg von der Höchi.
Arvenbüel-Gulme
Arvenbühl ob Amden zeigte sich in winterlichem Kleid. Allerdings lag das Weiss eher spärlich, jedoch für eine Schneeschuhtour völlig ausreichend.
Waldstätterweg Brunnen-Vitznau
Eine schöne Herbstwanderung kann man auf dem Waldstätterweg unternehmen. Dieser Weg ist attraktiv und um einiges weniger begangen als sein berühmter Nachbar der „Weg der Schweiz“. Die ersten Meter von…
Pfaff 2109 m
Der frühe erste Wintereinbruch konnte nicht davon abhalten, eine Spur in den Neuschnee zu ziehen. Auf der Glattalp waren die Bedingungen hervorragend. 20 bis 25 Zentimeter Pulverschnee, bestes Wetter, das…
Avegno-Cardada
Abwechslungsreich, anfangs etwas steil, aber mit guter Aussicht beginnt die Wanderung von Avegno im Maggiatal zur Mittelstation der Seilbahn Oselina-Cimetta. Man durchquert Wälder, typische Tessiner Alpen und teilweise fast unberührte…