Schlagwort: Hochtour

Balmhorn

Das Balmhorn ist mit einer Höhe von 3698 m ü. M. der höchste Berg in der nach ihm benannten Balmhorngruppe in den westlichen Berner Alpen. Der alpine Aufstieg wird mit…

Bishorn 4151 m

Ein leichter, aber schöner 4000er ist das Bishorn. Von alpiner Landschaft bis zur Gletschertour bietet das Bishorn alles. Die Rundsicht auf dem Gipfel auf viele weitere 4000er-Gipfel ist Lohn dieser…

Breithorn 4164 m

Das Breithorn ist, abgesehen von der Überschreitung,  der einfachste 4000er. Speziell ist, dass  die Landesgrenze zwischen Italien und der Schweiz über den Sattel führt. Lohnenswert ist der Mittelgipfel.  

Krönten 3108 m

Wer über den Grat zum Krönten aufsteigt und die Gipfelkrone sieht, weiss, weshalb der Berg Krönten genannt wird. Wie eine Krone trohnt der Gipfel. Der gekrönte Gipfel wird über den…

Gross Spannort 3198 m

Eine wunderbare Einleitung erfährt man in Dunkelheit ab der Kröntenhütte. Der Weg ist aber gut markiert, so findet man bei Tagesanbruch den Gletschereinstieg. Auf dem Gipfel hat man eine wunderbare…

Allalin via Hohlaubgrat

Eine herrliche Hochtour ist jene über den Hohlaubgrat auf das Allalinhorn. Der Aufstieg ist infolge Gletscherschwunds etwas anspruchsvoller geworden, aber gut machbar. Die Aussicht auf dem 4000er auf seine Nachbarn…