Rheinwaldhorn 3402 m
Das Rheinwaldhorn ist der höhste 3000er in den Tessiner Alpen. Es gehört zum Adula-Gebirge. Der Aufstieg zum Gipfel ist lang, spannend, aber abwechslungsreich. Der Gletscher, der laufend schwindet, ist je…
Deine Wanderseite
Das Rheinwaldhorn ist der höhste 3000er in den Tessiner Alpen. Es gehört zum Adula-Gebirge. Der Aufstieg zum Gipfel ist lang, spannend, aber abwechslungsreich. Der Gletscher, der laufend schwindet, ist je…
Eine anspruchsvolle Hochtour mit einer ausgezeichneten Rundsicht bietet der Piz d’Es-cha oder Piz Kesch. Der Engadiner Gipfel bietet alles, was das Herz begehrt. Blockkletterei, eine Gletschertraversierung und einen luftigen Aufsteig…
Von der Albula-Passhöhe (Ospiz) führt ein direkter Wanderweg über die Fuorcla Gualdauna zur Chamanna d’Es-cha. Um einiges spannender ist der Aufstieg auf den Grat des Blaisun und die Gratwanderung zum…
Von der Chamanna Jenatsch führt eine wenig begangene Route nach Preda. Dabei ist eine Gipfelbesteigung des Piz Laviner ein Höhepunkt. Am Anfang weisen Steinmänner den ungefähren Weg. Mehrheitlich weglos, aber…
Das Ziel sollte der Piz Claderas 3397 m) sein. Ein Schlechtwettereinbruch und dichter nebel verhinderte die Besteigung des Gipfels. Trotzdem war die Gletscherbegehung eine gute Erfahrung.
Eine leichte alpine Tour führt vom Julierpass (Ospizio La Veduta) zur Fuorcla d’Agnel. Über den Gletscher erreicht man die Fuorcla da Flix und von dort den Gipfel des Piz d’Agnel.…
Der Piz Languard ist ein aussichtsreicher Berg mit atemberaubendem Ausblick auf den einzigen Bündner 4000er, den Bernina. Den Biancograd hat man immer im Blickfeld. Der Languard selbst bietet viel Abwechslung.…
Der Piz Bernina ist der einzige Viertausender der Ostalpen und der höchste Berg des Kantons Graubünden. Der Berg besteht aus drei Gipfeln, deren mittlerer der höchste ist. Etwas niedriger und…
Wintereinbruch im Engadin. Eine lohnende Alternative für eine Hochtour war die Talwanderung dem Inn entlang. Höhepunkte sind eine Hängebrücke über den Inn, das Schloss Tarasp und zahlreiche wunderschöne Bündner Häuser.…
Der Piz Minschun, ein relativ einfacher 3000er im Unterengadin. Obwohl auf der oberen Hälfte viel loses Geröll liegt, ist der Gipfel trotzdem ein lohnendes Ziel. Die Aussicht ist gut und…