Monat: September 2013

Avegno-Cardada

Abwechslungsreich, anfangs etwas steil, aber mit guter Aussicht beginnt die Wanderung von Avegno im Maggiatal zur Mittelstation der Seilbahn Oselina-Cimetta. Man durchquert Wälder, typische Tessiner Alpen und teilweise fast unberührte…

Valle del Salto

Der Rundwanderweg in Valle del Salto hat es in sich. Man kommt an mehreren Maiensässen vorbei. Schöne robuste Steintreppen, Kieselsteinwege und gepflasterte Wege sorgen für Abwechslung. Der ganze linke Aufstieg…

Gridone 2188 m

Der Gridone, sagenumworbener, höchster Gipfel zwischen dem Centovalli und dem Lago Maggiore. Der Berg hat viele Namen, gebräuchlich ist der Gridone. Je nach Dialekt heisst er aber auch Ghiridone oder…

Sisiger Spitz

Auf einsamen Pfaden den Stöösler Gratweg erleben. Man macht es wie die meisten Wanderer: man nimmt beim Brunnerboden den 6er Sessellift zum Chlingenstock. Statt dann allerdings Richtung Huser- und Fronalpstock…

Chüebodenhorn 3070 m

Das Chüebodenhorn liegt im Grenzbereich zwischen Wallis und Tessin. Der Aufstieg erfolgt vom Val Bedretto vom Weiler All’Acqua. Bei schönem, sichtigem Wetter ist ein Aufstieg auch im Sommer lohnenswert. Malerisch…