Schwyz-Lidernen
Es ist ein freundliches «viel Spass und viel Erfolg», das zwei Geschäftsherren beim Steisteg mit auf den Weg geben. «Lidernen ist da, aussen um den Fronalpstock herum», witzelt der eine.
Gross Muttenhorn 3099.1 m
Eine attraktive Bergtour mit kleinen Kletterenheiten zum Muttenhorn. Sie bietet immer wieder abwechslungsreiche Landschaftseinsichten.
Pizzo Centrale 3000m
Ist es jetzt einer oder ist es keiner mehr? Dem Pizzo Centrale wurde dank genaueren Messmethoden etwas mehr als ein Meter genommen. Das stört aber niemanden, denn es ist eine…
Fulen 2491 m
Der Fulen gehört zur Chaiserstockkette. Wie es der Name schont verrät, ist der Fels etwas marod. Der Weg zum Gipfel ist trotzdem lohnenswert und man geniesst oben eine ausgezeichnete Rundsicht.
Klein Furkahorn 3026 m
Das Matterhorn, das Sidelenhorn, die Bielenhörner, die Rundsicht auf dem Kleinen Furkahorn ist bei gutem Wetter ausgezeichnet.
Rossstock 2461 m
Der Rossstock befindet sich in der markanten Chaiserstockkette. Er liegt neben dem Fulen und ist als T3-Tour einzustufen. Der Abstieg zur Rossstocklücke ist leicht alpin. Auf dem Gipfel geniesst man…
Firstweg Rigi
Eine schöne und einfache Bergwanderung startet bei Rigi Wölfertschen oder besser bekannt bei der Station First der Rigibahnen.
Piz Daint 2968 m
Der Piz Daint ist ein Berg westlich des Münstertals im Schweizer Kanton Graubünden. Der Berg bildete die natürliche Grenze zwischen den ehemaligen Gemeinden Tschierv und Müstair. Von Buffalora aus ist…
Alphubel
Der Alphubel ist ein 4000er, der zwar technsich nicht allzu anspruchsvoll ist, jedoch einen Massstab an die Kondition setzt. Die Tour (mit Bergführer) startete bereits am Vortag mit dem Aufstieg…
Weggis-Kaltbad
Eine Rundwanderung hoch über Weggis die es in sich hat. Der Tiefblick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Bergwelten fasziniert.