Risettenstock 2290 m
Der Risettenstock ist nicht nur als Winterberg attraktiv. Auch während den Sommermonaten lohnt sich ein Ausflug auf den 2290 Meter hohen Grenzgipfel zwischen Nidwalden und Uri. Die ersten Höhenmeter von…
Vilan 2376 m
Die Bergtour auf den Vilan ist im Frühling/Sommer sehr empfehlenswert. Vom Bündner Bergdorf Seewis bis Matan durchläuft man Blumenwiesen, die man sonst suchen muss. Und die Aussicht ins Prätigau sowie…
Fruttli, Chäserenholz-Rigi Kulm
Eine kurze Bergwanderung mit dem Ziel, beim Käseherstellen einem urchigen Älpler über die Schultern zu schauen. Bei Franz-Toni Kennel auf Chäserenholz kriegt man einen Einblick ins Chäsen.
Bänderweg-Rigi-Kulm-Steinen
Der Bänderweg von der Rigi-Seebodenalp auf die Kulm ist immer wieder attraktiv. Weil der teilweise ausgesetzte Weg ein paar Schlüsselstellen mit Kletterpartien beinhaltet, ist dieser Aufstieg nur für schwindelfreie und…
Bärfallen-Egg-Timpel
Eine wunderschöne, aussichtsreiche Wanderung beginnt beim Bahnhof Brunnen und führt über Bärfallen zur Alp Egg und von dort zum Timpel. Immer wieder wird der Blick auf den Urnersee frei und…
Bärfallen Timpel
Eine wunderschöne, aussichtsreiche Wanderung beginnt beim Bahnhof Brunnen und führt über Bärfallen zur Alp Egg und von dort zum Timpel. Immer wieder wird der Blick auf den Urnersee frei und…
Steinen-Engelstockweid
Steinen als Ausgangspunkt einer Bergwanderung? Fast unbekannt ist der Aufsteig über Adelboden, Mostelberg zur Engelstockweid und über Spiegelberg wieder nach Steinen. Die Aussicht ist jedenfalls einmalig, mit der man belohnt…
Kleiner Mythen
Einmal den Grossen Mythen besteigen, das ist eigentlich ein Kinderspiel für jeden geübten Bergwanderer. Dabei hat die Mythen-Kette noch sehr viel Schönes oder Schöneres zu bieten. Der Kleine Mythen ist…
Ibergeregg-Butziflue
Diese Tour ist etwas für Ausdauernde. Sie führt zum geografischen Mittelpunkt des Kantons Schwyz auf der Butziflue. Es ist eine abwechslungsreiche Tour, die bei (fast) jedem Wetter gewandert werden kann.…
Le Prese – Tirano (I)
Etwas südlich beim Bahnhof beziehungsweise Sporthotel Le Prese folgt der Weg dem rechten Seeufer. Es geht abwechslungsreich bis Brusio durch Wälder und Wiesen. Höhepunkt ist das berühmte Rondell der räthischen…