Fronalpstock 1921 m
Natürlich, der einfachste Weg auf den Fronalpstock führt mit der Luftseilbahn und zwei Sesselbahnen auf den Innerschweizer Aussichtsgipfel. Diese Bahnen kann man für den Rückweg „buchen“. Den Aufstieg über die…
Losone – Corcapolo
Wenn Frau im Herbst in höheren Lagen schon mal ihre Streiche spielt, dann kann man getrost auch mal in tieferen Lagen eine erlebnisreiche Wanderung geniessen. Das Valle Maggia und das…
Vitznauer Gersauerstock 1451 m
Der Vitznauerstock heisst auch Gersauerstock. Der 1451,6 Meter hohe Gipfel hat schon immer die Gemüter erregt. Je nach Dorf heisst er denn eben Vitznauer- oder Gersauerstock. Allerdings: ganz so schlimm…
Goldau-Wildspitz-Steinen
Schöne und farbenprächtige Herbstwanderung. Im ersten Teil immer wieder schöne Blickwinkel auf Arth und den Zugersee. Im oberen Teil Einblick in den gewaltigen Abbruch des Goldauer Bergsturzes. Auf dem Wildspitz…
Pizol 2844 m
Die 5-Seen-Wanderung im Pizolgebiet ist bekannt. Dabei gibt es aber eine Route, die ist bei weitem nicht so stark „bevölkert“. Der Pizolgipfel ist ein lohnenswertes Ziel. Die Aussicht auf dem…
Fluebrig
Der Fluebrig ist eine Wanderung wert. Der Aufstieg ist zwar recht steil, dafür die Aussicht oben grandios. Der Berg zwischen Studen und dem Wägitalersee hat noch eine Besonderheit. Er ist…
Eggberge-Siwfass-Lidernen
Eine wunderbare Frühherbstwanderung lässt sich von Eggbergen über Schön Chulm zur Lidernenhütte SAC unternehmen. Es sind vor allem die Farben, die Berge, die Natur, die ein bleibendes Erlebnis hinterlassen. Und…
Wasserbergfirst 2340 m
Er fällt auf, der Wasserbergfirst, sei es vom Dorf Muotathal selbst oder aus dem Talkessel Schwyz. Die Lage des Berges lässt erahnen, welche Aussicht er zu bieten hat. Nach einem…
Mutteristock 2294 m
Ein lohnendes Ziel im Wägital ist der Mutteristock. Dieser Berggipfel ist nicht Ziel der Massen, aber oben kriegt man massenhaft wunderschöne Berggipfel und Seen zu Gesicht. Glärnisch und viele andere…
Rothenthurm-Samstageren-Einsiedeln
Eine schöne Herbstwanderung lässt sich von Rothenthurm starten. Sie führt über die „Alpen“ von Rothenthurm, mit gutem Ausblick auf das Hochmoor. Dann geht es abwechslungsreich aufwärts Richtung Windwurf und Samstageren.…