Fronalpstock via Wyss Nollen T6
Die Tour von Morschach auf den Fronalpstock über Wiss Nollen bietet alles, was das alpine Wanderherz wünscht: einen spannenden Weg, top Aussicht und Alpiner Hochgenuss.
Breithorn 4164 m
Das Breithorn ist, abgesehen von der Überschreitung, der einfachste 4000er. Speziell ist, dass die Landesgrenze zwischen Italien und der Schweiz über den Sattel führt. Lohnenswert ist der Mittelgipfel.
Pass da Casnil Sud – Capanna Albigna T5
Von der Capanna del Forno CAS zur Albignahütte gibt es eine ausgezeichnete und abwechslungsreiche Wegverbindung. Im T5-Bereich, ist der Weg ideal für ambitionierte Alpinwanderer.
Malojapass 1809m – Capanna del Forno Cas 2574m (Panoramaweg)
Eine spannende und doch anspruchsvolle Tour ist der Hüttenzustieg zur Capanna del Forno über den Panoramaweg. Der Weg bietet Schneefelder, Blockgestein und Seen.
Über die Rigi-Gipfel
Die Rigi-Überschreitung bietet einiges, vor allem eine herrliche Aussicht. Die Wanderung ist im T2- bis T3-Bereich anzusiedeln. Und die Wege sind nicht überlaufen.
Gross Spannort 3198 m
Eine wunderbare Einleitung erfährt man in Dunkelheit ab der Kröntenhütte. Der Weg ist aber gut markiert, so findet man bei Tagesanbruch den Gletschereinstieg. Auf dem Gipfel hat man eine wunderbare…
Gross Schärhorn 3295 m
Majestätisch ist der Anblick des Gross- und Chli Schärhorns aus dem Schächental. Grandios ist der Blick vom Gipfel des Urner 3000ers. Die Tour bietet alles für den alpinen Tourengänger.
Übers Claridenhorn zum Clariden
Zum Clariden kann man in leichter Kletterei über den Grat des Claridenhorns gelangen. Der Fels ist anfänglich sehr brüchig, aber machbar. Ausgangspunkt ist die Planurahütte.
Krönten 3108 m
Wer über den Grat zum Krönten aufsteigt und die Gipfelkrone sieht, weiss, weshalb der Berg Krönten genannt wird. Wie eine Krone trohnt der Gipfel. Der gekrönte Gipfel wird über den…
Planurahütte 2947 m.ü.M
Die Planurahütte ist Ausgangpunkt für den Clariden oder das Schärhorn und weiterer umliegender Gipfel. Der Aufstieg erfolgt vom Klausenpass.