Klettersteig Husky Lodge Muotathal K4
Man bewältigt über den Muotathaler Klettersteig «Husky Lodge» mit Hilfe von über 200 Tritten und Bügeln, über 400 Meter Stahlseil und einer 5 Meter hohen Leiter die ca. 100 Meter…
Allalin via Hohlaubgrat
Eine herrliche Hochtour ist jene über den Hohlaubgrat auf das Allalinhorn. Der Aufstieg ist infolge Gletscherschwunds etwas anspruchsvoller geworden, aber gut machbar. Die Aussicht auf dem 4000er auf seine Nachbarn…
Jägihorn 3206 m
Das Jägihorn (3206 m. ü. M) kann auf unterschiedlichste Arten bestiegen werden. Die einfachste führt über einen alpinen Weg (T4) auf den Gipfel, die andere über einen Klettersteig und es…
Rigi Hochflue 1698 m
Bei herrlich sichtigem Herbstwetter, angenehmen Temperaturen und guten äusseren Bedingungen war die Tour auf die Rigi Hochflue ein Hochgenuss. In den schattigen Teilen war der Fels etwas rutschig, aber problemlos…
Flusswanderung Saane-Aare
Eine Wanderung durch die teilweise dschungelartigen Auenwälder an den Ufern der Saane und der Aare ist äusserst reizvoll. Längs der Saane und der Aare erschliesst sich dem Wanderer eine Perle…
Klein Allalin-Felskinn
Eine alpine Bergtour, die viele reizvolle Abschnitte bietet, ist diese alpine Tour auf das Klein Allalin. der 3000er bietet landschaftlich einiges und eine luftige Aussicht auf dem zuerst unscheinbaren Gipfel…
Hohlaubgrat-Allalinhorn 4017 m
Eine herrliche Hochtour ist jene über den Hohlaubgrat auf das Allalinhorn. Der Aufstieg ist infolge Gletsherschwunds etwas anspruchsvoller geworden, aber gut machbar. Die Aussicht auf dem 4000er auf seine Nachbarn…
Lidernen – Chaiserstock 2515 m
Der Chaiserstock ist tatsächlich ein chaiserlicher Berg. Er ist nicht anmutig, sondern auch ein schön zu besteigender Berg. Und auf dem Gipfel hat man eine Rundsicht, die fast keine Wünsche…
Die besten Ausrüstungstipps
Checkliste fürs Wandern: Die frische Luft genießen, traumhafte Seen und Berge erkunden, kulinarische Spezialitäten verkosten und noch ein paar Fotos für das Urlaubsalbum schießen: Wer nebenbei noch Sport und etwas…
Nur ja keinen Asphalt, bitte!
Nur ja keinen Asphalt, bitte! Nirgends ist das Netz der Wanderwege so dicht wie in der Schweiz. Dennoch wird an der Qualität gefeilt: Der Anteil des Hartbelags soll reduziert werden.