Felsenhorn 2782 m
Das Felsenhorn über dem Gemmipass bietet eine abwechslungsreiche Tour in beeindruckender Umgebung. Als tritt- und orientierungssicherer Alpinwanderer kann man den markanten Fels problemlos besteigen. Das Felshore liegt in unmittelbarer Nachbarschft…
Hundshore 2929 m
Für einmal darf man eine Wanderung auf einem berggipfel beginnen. Sie führt vom bekannten Schilthorn zum Hundshore. Vom Gipfel geht es dann durch eine herrliche Berglandschaft nach Mürren. Auf der…
Oldenhorn 3123 m
Das 3123 m hohe Oldenhorn oder Oldehore bietet eine abwechslungsreiche Tour in alpiner Umgebung. Die Aussicht auf dem Gipfel ist überragend. Vor sich den Gletscher Les Diablerets bietet das Panorama…
Albristhore
Die Albristhore-Überschreitung ist eine landschaftlich vielseitige alpine Tour. Speziell ist sicher der alpine Weg (T4) am Gsür entlang. Eine raue abschüssige Landschaft mit gutem Weg, dann ein aussichtreicher Gipfel mit…
Leckihorn-Rottälligrat
Das Leckihorn ist eingentlich ein typisches Skitourenziel. Trotzdem oder gerade deshalb hat es auch im Sommer als Hochtour einiges zu bieten. Die Aussicht ist fantastisch und es bietet leichte Blockklettereien,…
Glatten-Mären
Eine landschaftlich faszinierende Wanderung führt vom Hotel Klausenpass zum Balmer Grätli, dann über den Glatten zur Mären und hinunter zur Glattalp und dem Sali. Mit etwas Orientioerngssinn findet man sich…
Rheinwaldhorn Adula
Der höchste Tessiner Gipfel 3402 m.ü. M ist eine Mischung aus Bergtour und Gletschertrecking. Das Rheinwaldhorn, im Tessin Adula genannt, ist mit 3402 Metern der höchste Gipfel der Adula-Alpen. Im…
Sustenhorn 3503 m
Eine relativ einfache, aber eindrückliche Gletschertour führt von Steigletscher über die Tierberglihütte zum Sustenhorn (3503 m). Die Tour ist an einem Tag zu bewältigen. Mehr Genuss bietet sie aber als…
Schrattenflue
Eine sehr schöne Tour im Schrattenkalk liegt westlich von Sörenberg. Die Überschreitung der Schrattenflue ist ein Genuss. Sie bietet alpines Wandern, kleine Klettereinheiten und genussreiches Bergwandern. Die Aussicht ist einigartig…
Jungfraujoch-Lötschenlücke
Eine sehr schöne Frühlingsskitour beginnt auf dem Jungfraujoch. Nach einer kurzen Abfahrt erfolgt der Aufstieg zum Louwihorn, dem höchsten Punkt der Tour. Danach geniesst man eine lange Abfahrt zum Grossen…