Illgau – Sternenegg – St.Karl
Eine leichte Schneeschuhtour auf grösstenteils einsamen Pfaden zur Sternenegg und zur Ibergeregg. Das Erlebnis Natur ist gross. Man bewegt sich am Rande von Schutzgebiet, abwechslungsreich über offene Flächen oder Wälder.
Kilimanjaro 5895 m
Der Kilimandscharo auch Kilimanjaro genannt, hiess von 1902 bis 1964 auch Kaiser-Wilhelm-Spitze, natürlich wegen des deutschen Einflusses in Tansania. Der Kilimanjaro ist mit 5895 m Höhe der höchste Berg Afrikas.…
Winterhorn
Das Winterhorn oder der Pizzo d’Orsino ist eigentlich eine klassische Skitour. Man kann das Winterhorn aber auch problemlos mit den Schneeschuhen besteigen. Bis zum Ende der alten Skiliftanlagen sind neuerdings…
Gurnigel-Stockhorn
Landschaftlich ist die Bergwanderung vom Gurnigel zum Stockhorn etwas Besonderes. Hier ist der letzte vorgelagerte Voralpen-Bergzug bevor es dann ins Berner Hochgebirge geht. Die liebliche Gegend hat es in sich.
Gut gerüstet in die Berge
Tipps fürs Wandern – Gut gerüstet in die Berge Blick über die herbstliche Berglandschaft. Vor allem jetzt zur bunten Jahreszeit locken klare Luft, angenehme Temperaturen und ein wunderschöner Ausblick über…
Klettersteigskala
Die Heimat der Klettersteige ist ursprünglich Südtirol/Trentino, wo im 1. Weltkrieg an der Alpenfront zwischen Österreich und Italien viele zum Teil heute noch bestehende Steige als Zugangswege für Patrouillen und…
Taubenlochschlucht-Échelles de Plagne
Die Tour verbindet den romantischen Touristenweg durch die Tubelochschlucht oder Taubenlochschlucht (seit 1889) mit einem alpinen Wandererlebnis. Man staunt, ganz am Stadtrand von Biel beginnend. Fast am Ende der Leitern…
Jungfraujoch-Aletschgletscher
Eine der wohl imposantesten und schönsten Gletschertouren der Schweiz führt vom Jungfraujoch auf den gewaltigen Konkordiaplatz. Auf der Konkordiahütte geniesst man einen fantastischen Rundblick auf den gewaltigste Gletscher der Alpen.…
Cap. Efra – Cap. Costa (VAV)
Ein Teil der Route von der Capanna Efra zur Capanna Costa verläuft auf der traditionellen Via Alta Verzasca. Bis Madom Gröss ist sie identisch, dann erfolgt der Absteig zur Alpe…
Cap. Cornavosa – Cap. Efra (VAV)
Von der Capanna Cornavosa geht es zur Cap. Efra. Hat man die 2. Tagesetappe von der Cap. Borgna zur Cap. Cornavosa gut bewältigt, kann man getrost die weiteren Etappen in…