Goldau-Gnipen-Wildspitz-Sattel
Eine ausgezeichnete, nicht allzu schwierige Wanderung kann man im Bergsturzgebiet in Goldau unternehmen. Ein Teil des Weges führt über die Bergsturzspur. Einmal oben auf dem Sattel, kann man aussichtsreich Richtung…
Ärzte sollten das Wandern verschreiben
„Ärzte sollten das Wandern verschreiben“ Wandern ist gesund und fördert den Tourismus. Und es ist einfach. Deshalb setzt eine Region jetzt auf „Einfach wandern“. Noch vor 20 Jahren befürchtete man,…
Madone und Cima della Trosa
Diese Tour beginnt ausgangs Verzascatal im malerischen Tessinerdorf Mergoscia, In recht zackigem Aufstieg geht es auf den Madone und über den „Grat“ hinüber zum Cima della Trosa sowie Cimetta. Alles…
Gross Hockenhorn 3293m
Die Winterbesteigung des grossen Hockenhorns ist ei lohnenswertes Ziel. Die Tour kann ab der Lauchernalp über die Lötschenhütte in Angriff genommen werden. Der Aufsteig auf den Gipfel ist lohnenswert und…
Cima della Trosa
Eine herrliche Herbstwanderung im T3-Bereich, die einem aber einen wunderschönen Ausblick auf die Lago Maggiore Region garantiert. Der Herbstwald zeigte sich in schönsten Kleid. Die Wanderung selbst ist nicht besonders…
Warum Wandern wirklich Wunder wirkt
Warum Wandern wirklich Wunder wirkt Zahlreiche Studien zeigen seit Jahren, dass Wandern und ausgedehnte Spaziergänge in der Natur viel für die Gesundheit tun können.
Steinschlag beim Wandern
Steinschlag beim Wandern wird meist durch Menschen ausgelöst Beim Wandern in den Alpen kann es zu einem Steinschlag kommen. Dieser wird meist von den Wanderern selbst ausgelöst, die einen Stein…
Ist es noch weit?
Ist es noch weit? Die Zeitangaben für Wanderungen werden in jedem Land unterschiedlich berechnet. Mit der Realität stimmen sie nirgends überein.
Warum wandern plötzlich alle?
Warum wandern plötzlich alle? Die sozialen Netzwerke werden jeden Sommer von Ferienfotos überschwemmt. Dieses Jahr kamen überraschend viele aus den Schweizer Alpen. Wandern ist wieder voll im Trend. Warum eigentlich?…
Das alpine Notsignal
Wandern? Nie ohne Handy! Alpines Notsignal Hat Dein Rucksack ein Notinstrument? (Klicke auf das Bild) Wer nach einem Wanderunfall Hilfe braucht, sollte ein paar Verhaltensregeln kennen. Denn gerade in den…