Salmone 1560 m
Der Salmone sieht man von Locarno aus. Also darf man davon ausgehen, dass man von diesem kleinen Tessiner Gipfel einen wunderbaren Rundblick auf den Lago Maggiore geniessen kann. Sogar der…
von Someo über Maggia nach Tegna
Die Maggia in all ihren Facetten erleben, das bietet ein teilweise anspruchsvoller, aber spannender Weg am rechten Flussufer entlang. Es ist eine sportliche Wanderung mit immerhin rund 600 Höhenmetern, obwohl…
Lauerz-Gätterli-Gersau
Eine recht anspruchsvolle Wanderung bezüglich Kondition und Ausdauer beginnt in Lauerz und führt zum Gätterlipass und von dort nach Gersau. Sie ist aber aussichtsreich. Es lohnt sich, die Landschaft ab…
Rothenthurm – Chatzenstrick – Einsiedeln
Eine spannende Wanderung beginnt in Rothenthurm und führt über Samstageren und Schwyzeren zum Chatzenstrick und von dort nach Einsiedeln. Auf dem „Grat“ ergeben sich immer wieder schöne Tiefblicke und eine…
Arth-Bigstein
Von Goldau zum Bigstein und nach Arth. Das ist zwar eine relativ kurze Wanderung, sie bietet aber viel Abwechslung auf einem spannenden Bergwanderweg.
Warum Wandern glücklich macht
Warum Wandern glücklich macht Der eine wandert, um es auf den Gipfel zu schaffen. Der nächste für die körperliche Fitness. Und manch einem geht es vor allem um das erste…
Mont Sujet
Diese Tour bietet einen wunderbaren Blick auf den Berner Alpenkranz. Aber auch die Gegend um den Bielersee kann man ab dem Mont Sujet bewundern.
Moorweg Biberbrugg-Rothenthurm
Das Hochtal der Biber, die Ebene zwischen Rothenthurm und Biberbrugg in der Innerschweiz, gilt als Moorlandschaft von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung. So wird der Moorweg umschrieben. Eine kleine Wanderung…
Goldau-Wildspitz-Sattel
Im Frühling ist diese Bergwanderung ausgezeichnet, denn ausser auf dem Wildspitzsattel hat es kaum mehr Schnee. Auf dem Wildspitz und Gnipen ist es vor allem die Aussicht auf den Alpenkranz,…
Wandern ist mehr als Lifestyle
Wandern ist mehr als Lifestyle ALSFELD. Lange Zeit galt Wandern als langweilig. Eine Sportart für ältere Menschen. Von wegen!