Valchava-Santa-Maria
Das schöne Bergdorf, mit seinem barocken Kirchturm aus dem 15. Jahrhundert ist Ausgangsort dieser Schneeschutour. Eine Kurztour mit Einblick in die Geschichte un die Natur.
Melchsee-Frutt-Hohmad
Die Skitour von Melchsee-Frutt auf den Gross Homad hat es in sich. Sie zählt zwar nicht zu den schwierigen Touren, bietet aber in punkto Aussicht doch einiges. Die Landschaft ist…
Gibelhorn Rundwanderung
Der Gibel ob Schwyz bietet fast bei jedem Wetter einen wunderschönen Wanderausflug. Es ist eine Kurzwanderung, ein Rundwanderweg, der auch für Entdeckungen genügend Platz lässt.
Simmenflue
Wer in schönen Wimmis, nahe dem Thunersee, einen Halt einlegt, dem fällt sie sofort auf, die Simmenflue mit dem Sunnig Horn. Wer die steile Wand von unten betrachtet, glaubt kaum,…
Roggenstock
Eine ausgezeichnete Herbstwandertour lässt sich von Oberiberg um oder auf den Roggenstock unternehmen. Man quert das Tubenmoos und als Höhepunkt gibt es eine wunderbare Aussicht zu geniessen. Eine der wohl…
Rigi Bänderweg
Im Herbst ist eine Bergwanderung auf die Rigi ein besonderes Erlebnis. Und Spektakel bietet der Rigi-Bänderweg also von Seeboden die Rigenen hinauf zum Kulm. Der Weg erfordert aber Trittsicherheit, Schwindelfreiheit…
Illgau-Ibergeregg-Schwyz
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation der Seilbahn Vorderoberberg (St. Karl) in Illgau. Schon die Fahrt mit der Seilbahn ist landschaftlich ein Erlebnis.
Lugano-Gandria-Monte Bre
Der Tessiner Herbst zeigte sich bei dieser romantischen Wanderung von der schönsten Seite. Nebelschawanden, Sonne und eine herrliche Landschaft im Aufstieg vom Grenzort zum Monte Bre.
Niderbauen-Stockhütte
Den Einstieg in diese Wanderung nimmt man leicht mit einer kleinen Seilbahn. Dann gehts auf den Gipfel und am Oberbauen entlang nach Stockhütte. Es braucht etwas Ausdauer für diese Wanderung.
Gotthard 5 Seen
Landschaftlich sehr reizvoll ist die fünf Seen-Wanderung im Gotthardgebiet. Beim Lucendro-Stausee öffnet sich eine sehr schöne Landschaft.