Glatten-Mären
Eine landschaftlich faszinierende Wanderung führt vom Hotel Klausenpass zum Balmer Grätli, dann über den Glatten zur Mären und hinunter zur Glattalp und dem Sali. Mit etwas Orientioerngssinn findet man sich…
Rheinwaldhorn Adula
Der höchste Tessiner Gipfel 3402 m.ü. M ist eine Mischung aus Bergtour und Gletschertrecking. Das Rheinwaldhorn, im Tessin Adula genannt, ist mit 3402 Metern der höchste Gipfel der Adula-Alpen. Im…
Sustenhorn 3503 m
Eine relativ einfache, aber eindrückliche Gletschertour führt von Steigletscher über die Tierberglihütte zum Sustenhorn (3503 m). Die Tour ist an einem Tag zu bewältigen. Mehr Genuss bietet sie aber als…
Schrattenflue
Eine sehr schöne Tour im Schrattenkalk liegt westlich von Sörenberg. Die Überschreitung der Schrattenflue ist ein Genuss. Sie bietet alpines Wandern, kleine Klettereinheiten und genussreiches Bergwandern. Die Aussicht ist einigartig…
Jungfraujoch-Lötschenlücke
Eine sehr schöne Frühlingsskitour beginnt auf dem Jungfraujoch. Nach einer kurzen Abfahrt erfolgt der Aufstieg zum Louwihorn, dem höchsten Punkt der Tour. Danach geniesst man eine lange Abfahrt zum Grossen…
Nods-Chasseral
Der Chasseral ist im Jura fast überall durch sein Markenzeichen, der grossen Radioantenne, sichbar. Der Berg ist aber auch sonst spannend, im Sommer wie im Winter. Von Nods kann der…
Rossstock Skitour
Eine kurze, aber landschaftlich eindrückliche Skitour führt auf den Urner Rossstock. Die Route ist, bei entsprechenden Schneeverhältnissen wenig anspruchsvoll.
Neusell Skitour
Eine kurze Skitour, für das Angewöhnen auf den Skis oder nach Feierabend eignet sich die Tour auf den Neusell.
Rotondohütte
Eine schöne Skitour führt von Realp zur Rotondohütte und von dort auf den Rottälligrat. Die Abfahrt nach Realp ist ein Genuss.
Morgartenberg
In höheren Lagen liegt bereits ein Schneekranz. Der Morgartenberg ist jetzt, im späten Herbst bestens geeignet, dem Nebel im Tal zu entfliehen und eine herrliche Aussicht zu geniessen. Und die…