Warum Wandern glücklich macht
Warum Wandern glücklich macht Der eine wandert, um es auf den Gipfel zu schaffen. Der nächste für die körperliche Fitness. Und manch einem geht es vor allem um das erste…
Mont Sujet
Diese Tour bietet einen wunderbaren Blick auf den Berner Alpenkranz. Aber auch die Gegend um den Bielersee kann man ab dem Mont Sujet bewundern.
Moorweg Biberbrugg-Rothenthurm
Das Hochtal der Biber, die Ebene zwischen Rothenthurm und Biberbrugg in der Innerschweiz, gilt als Moorlandschaft von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung. So wird der Moorweg umschrieben. Eine kleine Wanderung…
Goldau-Wildspitz-Sattel
Im Frühling ist diese Bergwanderung ausgezeichnet, denn ausser auf dem Wildspitzsattel hat es kaum mehr Schnee. Auf dem Wildspitz und Gnipen ist es vor allem die Aussicht auf den Alpenkranz,…
Wandern ist mehr als Lifestyle
Wandern ist mehr als Lifestyle ALSFELD. Lange Zeit galt Wandern als langweilig. Eine Sportart für ältere Menschen. Von wegen!
Auf 430 Kilometern durch die Heimat wandern
Auf 430 Kilometern durch die Heimat wandern Einer der längsten Fernwanderwege Deutschlands führt durch Bayreuth und unsere umliegende Heimat – und dennoch ist der Weg weitestgehend unbekannt.
Bewegung im Winter gegen Depressionen
Warum Bewegung im Winter gegen Depressionen hilft Menschen, die im Winter wandern, sind glückliche Menschen.
Schülberg
Schneeschuhtour rund um den Schülberg oderhalb der Druesberghütte. Die Winterlandschaft ist einmalig, die Lawinengefahr relativ gering.
Wildstrubel
Eine Skitour, die es in sich hat, bietet sich ab Ausgang Kandersteg via Sunnbüel Richtung Gemmipass und Lämmerenhütte auf den Wildstrubel. Ski- und Schneevergnügen pur ist angesagt.
Höch Turm T6
Die Perle auf der Glattalp, als solche darf man den Höch Turm bezeichnen. Der Turm ist aber nicht ganz ohne. Er erfordert alpinistische Kenntnisse. Der Rundblick auf dem Gipfel ist…