Zeitaufwand berechnen
Orientierungshilfen und Berechnung des Zeitaufwandes Am Anfang jeder Tour, jeder Wanderung steht die Planung. Findet sie in unbekanntes Gebiet statt, ist natürlich das Kartenstudium wichtig. Man stellt sich natürlich die…
Wandern mit Kindern
Wandern mit Kindern – so macht es Spass Kinder sollte man langsam ans Wandern heranführen. Am besten beginnt man, um sie nicht zu überfordern, zunächst mit leichten Waldwanderungen, nach und…
Allalin 4027m Normalroute
Eine gute Ausrüstung mit steigeisenfähigen Bergschuhen, Steigeisen, Gstältli und Seil sind unabdingbar. Auch im Sommer ist Vorsicht geboten. Man befindet sich in grosser Höhe auf dem Gletscher. Der relativ enfache…
Hochflue
Bei herrlich sichtigem Herbstwetter, angenehmen Temperaturen und guten äusseren Bedingungen war die Tour auf die Rigi Hochflue ein Hochgenuss. In den schattigen Teilen war der Fels etwas rutschig, aber problemlos…
Forstberg und Druesberg
Abseits des üblichen Rummels mit den Touristen auf dem Hoch Ybrig lässt sich am Rande des Skizirkus eine sehr schöne alpine Tour unternehmen. Die zwei Gipfel Forstberg und Druesberg sind…
5 Seen Gotthard
Eine schöne Herbstwanderung kann man im Gotthardgebiet unternehmen. Die 5 Seen im Lucendrogebiet sind landschaftlich ein Erlebnis. Die Tour ist leicht und wer richtig zählt, kommt sogar auf mehr Seen.…
Magglingen-Twannbachschlucht
Die einfache Wanderung von Magglingen – bekannt von seinem Leistungssportzentrum – über den Twannberg hinunter nach Twann ist wohl „der Klassiker“ vom Bielersee. Die schönen Aussichten auf dem Twannberg bilden…
Dom 4545 m
Was für ein Erlebnis, auf dem höchsten Berg der Schweiz zu stehen. Der majestätische Dom ist 4545 m hoch und wird von Randa aus über die Domhütte bestiegen. Je nach…
Weg der Schweiz
Eine etwas verrückte Idee, doch sie ist gut machbar. den Weg der Schweiz in einem Tag zu erwandern. Ausgangspunkt ist Brunnen, vorerst ist aber eine Schifffahrt bis zum Rütli nötig.…