Nur ja keinen Asphalt, bitte!
Nur ja keinen Asphalt, bitte! Nirgends ist das Netz der Wanderwege so dicht wie in der Schweiz. Dennoch wird an der Qualität gefeilt: Der Anteil des Hartbelags soll reduziert werden.
Deine Wanderseite
Nur ja keinen Asphalt, bitte! Nirgends ist das Netz der Wanderwege so dicht wie in der Schweiz. Dennoch wird an der Qualität gefeilt: Der Anteil des Hartbelags soll reduziert werden.
Dänen wandern über Willingen nach Mailand Willingen. Auf ihrem Fußweg von Kopenhagen nach Mailand haben Anders und Kasper Toft Braun in Willingen Halt gemacht – ihre Reise dient dem Naturschutz.
Bewegungsstudien: Wandern kann die Hirnfunktionen deutlich verbessern Mediziner untersuchen die Auswirkungen von regelmäßigem Wandern auf unsere Hirnaktivität. Forscher fanden heraus, dass Wandern bei einer moderaten Intensität Symptome einer leichten kognitiven…
Schwarzwälder startet Rekordversuch im Barfusslaufen 2100 Kilometer quer durch Deutschland und das ohne Schuhe: Der 53-jährige Aldo Berti aus dem Schwarzwald startet auf Rügen einen Weltrekordversuch im Barfusslaufen. Bei Verletzungen…
„Ärzte sollten das Wandern verschreiben“ Wandern ist gesund und fördert den Tourismus. Und es ist einfach. Deshalb setzt eine Region jetzt auf „Einfach wandern“. Noch vor 20 Jahren befürchtete man,…
Warum Wandern wirklich Wunder wirkt Zahlreiche Studien zeigen seit Jahren, dass Wandern und ausgedehnte Spaziergänge in der Natur viel für die Gesundheit tun können.
Steinschlag beim Wandern wird meist durch Menschen ausgelöst Beim Wandern in den Alpen kann es zu einem Steinschlag kommen. Dieser wird meist von den Wanderern selbst ausgelöst, die einen Stein…
Ist es noch weit? Die Zeitangaben für Wanderungen werden in jedem Land unterschiedlich berechnet. Mit der Realität stimmen sie nirgends überein.
Warum wandern plötzlich alle? Die sozialen Netzwerke werden jeden Sommer von Ferienfotos überschwemmt. Dieses Jahr kamen überraschend viele aus den Schweizer Alpen. Wandern ist wieder voll im Trend. Warum eigentlich?…
Wandern? Nie ohne Handy! Alpines Notsignal Hat Dein Rucksack ein Notinstrument? (Klicke auf das Bild) Wer nach einem Wanderunfall Hilfe braucht, sollte ein paar Verhaltensregeln kennen. Denn gerade in den…