Gross Achslenstock 2175 m
Ein Highlight für alpine Wanderer ist der Achslenstock im Muotathal. Man findet den markanten Stock von Muotathal ausgehend im Riemenstaldnertal, etwa auf der Höhe der Goldplangg. Ausgangspunkt ist die Alp…
Allalinhorn 4027 m via Hohlaubgrat
Das Alalinhorn wird an schönen Tagen nahezu gestürmt. Es gibt allerdings einen Aufstieg, der von den Massen wenig bis gar nicht begangen wird. Eine Genusstour vom Stollenloch der Metro über…
Breithorn 4164 m und Mittelgipfel
Das Breithorn ist ein 4000er mit Grenzerfahrung. Konkret verläuft die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Italien über den Gipfelgrat. Ansonsten gilt der Breithorngipfel als leichtester 4000er. Etwas Salz in der…
Schwalmis Risettenstock
Abwechslungsreich präsentiert sich die Rundwanderung zum Schwalmis zum Risettenstock und dann über den Glattegrat Richtung Brisen. Ausgangs- und Endpunkt ist die Alp Gitschenen im Isental.
Schwalmis 2246 m
Von der Alp Gitschenen hoch über dem Isenthal führt ein Bergwanderweg auf den urnerisch-nidwaldnischen Aussichtsberg Schwalmis. Auch wenn der Aufseig zeitweise etwas steil ist, lohnt es sich den Aussichtsgipfel zu…
Fellilücke-Fellital
Eine landschaftlich schöne, wenn auch sehr lange Tour beginnt auf dem Oberalppass und führt hinauf zur Fellilücke. Vor allem der Abstieg von der Lücke zur Treschhütte ist relativ anspruchsvoll, da…
Göscheneralpsee
Eine landschaftlich sehr schöne Wanderung kann man rund um den Göscheneralp-Stausee geniessen. Man kann die ganze Wildheit der umliegenden Bergwelt geniessen, aber auch eine lieblich Moorlandschaft mit einer herrlichen Blumenpracht.…
Rigi Hochflue
Bei herrlich sichtigem Sommerwetter und guten äusseren Bedingungen war der Ausflug auf die Rigi Hochflue ein Hochgenuss. Für diesen Ausflug waren wir zu Dritt unterwegs. Charly und Ursula wollten den…
Piz Bernina 4049 m und Palü 3901 m
Der Piz Bernina ist der einzige Viertausender der Ostalpen und der höchste Berg des Kantons Graubünden. Der Berg besteht aus drei Gipfeln, deren mittlerer der höchste ist. Etwas niedriger und…
Schächentaler Höhenweg
Der Schächentaler Höhenweg vom Klausenpass zu den Eggbergen ist eine Perle für Bergwanderer. Der den Weg umgebende Alpenkranz ist fantastisch. Die ganze Route ist als Bergwanderweg weiss-rot-weiss markiert, weist aber…