Pizzo Centrale
Herrliches (Spät)-Sommerwetter wirkte sich geradezu einladend aus, um den zentralsten Gipfel des Gotthardmassivs zu besteigen. Für Michi war es eine wunderschöne Geburtstagswanderung auf den fast 3000-er. Auf dem Gipfel kann…
Alpineg
Willkommen auf Alpineg Alpineg – Deine Wanderseite. Oder noch besser, wirke mit, Du kannst hier selbst als Autor auftreten. Deine Wandervorschläge werden hier auf dieser Nonprofit-Seite gratis publiziert. Also, registriere…
Nepali Highway
Einen oder den wohl einzigen Highway der Alpen findet man im Furkagebiet. Der Weg von der Sidelenhütte ist alpin, aber obschon T4 nicht sonderlich anspruchsvoll. Bemerkenswert ist aber die einzigartige…
Kampf den Blasen
Kampf den Blasen Das Wandern ist des Müllers Lust. Die Lust vergeht aber dem, der von Blasen geplagt wird. Dabei ist es recht einfach, Blasen zu verhindern oder sollten sie…
Gross Achslenstock 2175 m
Ein Highlight für alpine Wanderer ist der Achslenstock im Muotathal. Man findet den markanten Stock von Muotathal ausgehend im Riemenstaldnertal, etwa auf der Höhe der Goldplangg. Ausgangspunkt ist die Alp…
Allalinhorn 4027 m via Hohlaubgrat
Das Alalinhorn wird an schönen Tagen nahezu gestürmt. Es gibt allerdings einen Aufstieg, der von den Massen wenig bis gar nicht begangen wird. Eine Genusstour vom Stollenloch der Metro über…
Breithorn 4164 m und Mittelgipfel
Das Breithorn ist ein 4000er mit Grenzerfahrung. Konkret verläuft die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Italien über den Gipfelgrat. Ansonsten gilt der Breithorngipfel als leichtester 4000er. Etwas Salz in der…
Schwalmis Risettenstock
Abwechslungsreich präsentiert sich die Rundwanderung zum Schwalmis zum Risettenstock und dann über den Glattegrat Richtung Brisen. Ausgangs- und Endpunkt ist die Alp Gitschenen im Isental.
Schwalmis 2246 m
Von der Alp Gitschenen hoch über dem Isenthal führt ein Bergwanderweg auf den urnerisch-nidwaldnischen Aussichtsberg Schwalmis. Auch wenn der Aufseig zeitweise etwas steil ist, lohnt es sich den Aussichtsgipfel zu…