Schlagwort: Hochtour

Rheinwaldhorn 3402 m

Das Rheinwaldhorn ist der höhste 3000er in den Tessiner Alpen. Es gehört zum Adula-Gebirge. Der Aufstieg zum Gipfel ist lang, spannend, aber abwechslungsreich. Der Gletscher, der laufend schwindet, ist je…

Galenstock 3586 m

Der Galenstock ist ein attraktiver Gipfel im Winter und im Sommer. Bei diesem Namen schlägt das Herz manchem Bergsteigers höher. Der Normalzustieg von der Südseite über den Rhonegletscher ist ein…

Wildstrubel 3244 m

Der Wildstrubel bietet eine einfache Tour über einen flachen und spaltenarmen Gletscher. Es ist auch eine ideale Gletschertour für Einsteiger. Ab Mitte Juli bis September ist der Gletscher meist Aper…

Sustenhorn 3503 m

Eine relativ einfache, aber eindrückliche Gletschertour führt von Steigletscher über die Tierberglihütte zum Sustenhorn (3503 m). Die Tour ist an einem Tag zu bewältigen. Mehr Genuss bietet sie aber als…

Schrattenflue

Eine sehr schöne Tour im Schrattenkalk liegt westlich von Sörenberg. Die Überschreitung der Schrattenflue ist ein Genuss. Sie bietet alpines Wandern, kleine Klettereinheiten und genussreiches Bergwandern. Die Aussicht ist einigartig…

Allalin 4027m Normalroute

Eine gute Ausrüstung mit steigeisenfähigen Bergschuhen, Steigeisen, Gstältli und Seil sind unabdingbar. Auch im Sommer ist Vorsicht geboten. Man befindet sich in grosser Höhe auf dem Gletscher. Der relativ enfache…