Gewitter und Blitze
Blitze können auf zwei Arten gefährlich werden:
direkter Blitzschlag (Verbrennungen, Stromschlag)
Erdströme durch nahe gelegenen Blitzeinschlag (Stromschlag durch "Schrittspannung")
Gewitter beim Wandern: Vermeiden von direkten "Treffern":
Stromschlag durch Schrittspannung:
Wenn Blitze einschlagen, fließt der Strom durch den Boden. Bei trockenem Untergrund leitet der menschliche Körper besser als der Boden. Da sich der Strom immer den "einfachsten" Weg sucht, wird er in diesem Fall durch den Körper gehen und das kann tödlich sein. Durch das Schließen der Beine (nur ein Kontakt zum Boden) oder einen gut isolierten Untergrund können Sie dies vermeiden.