Twäriberg 2117 m
Das 360-Grad-Panorama auf dem Twäriberg. Bild Gery Gick Der Twäriberg im Hoch Ybrig steht etwas im Schatten von Druesberg und Forstberg. Dabei hat er seine Qualitäten bezüglich Bergabenteuer und Aussicht.…
Wandern bei Hitze: Darauf solltest du im Sommer achten
Schuhe schnüren und raus in die Natur: So leichtsinnig sollten Wanderinnen und Wanderer angesichts der hohen Temperaturen im Sommer nicht losstiefeln. Mit diesen sechs Ratschlägen wanderst du sicher bei Hitze. Temperatur-Rekorde, Dürre und zahllose…
Allalin 4027 m mit Holaubgrat
Das Allalinhorn über den Holaubgrat ist infolge der zahlreichen Spaltenbildungen anspruchsvoller geworden. Eine Genusstour vom Stollenloch der Metro über den Gletscher den Hohlaubgrat hinauf ist es aber alleweil. Im obersten…
Kleines Furkahorn – Dastans erster 3000er
Das Matterhorn, das Sidelenhorn, die Bielenhörner, die Rundsicht auf dem Kleinen Furkahorn ist bei gutem Wetter ausgezeichnet. Für Dastan Böcker spielte das weniger eine Rolle. Er bestieg mit 7 Jahren…
Bettmergrat – vom Bettmer- zum Eggishorn
Im UNESCO-Gebiet hoch über dem Aletschgletscher alpin wandern und gleichzeitig eine einzigartige Berg- und Gletscherarena geniessen, das bietet der Bettmergrat.
Was heisst hier Müllers Lust?
Man muss nicht zwingend Müller sein oder heißen, um zu wandern. Das Wandern hat sich im Laufe der Zeit fast schon zum Volkssport entwickelt. Kein Wunder, hat die Bewegung an…
Moutier – Court auf dem ViaJura
Die Wanderung von Moutier nach Court bietet sich fast das ganze Jahr an. Besonders im Spätherbst, wenn auf den Gipfeln schon Schnee liegt, ist die Schluchtenwanderung die Alternative.
Hightech beim Wandern: Navigation mit Smartphone, Sportuhr und GPS-Gerät
Mit Outdoor-Handy, smarter Sportuhr oder GPS-Gerät begeben wir uns auf Wanderschaft. TechStage zeigt smarte Navigationsgeräte sowie sinnvolle Gadget für die Tour in die Berge. Die Zeiten, in denen man mit…
Oberaarhorn 3630 m via Südgrat (Normalroute)
Das Oberaarhorn ist ein Berg der Berner Alpen und liegt an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Wallis und Bern. Man erreicht den Gipfel über den Oberaargletscher. Ein 3000er mit…
Goldau – Gätterli – Gersau
Das Gätterli (1190 m) ist ein Passübergang zwischen Lauerz und Gersau. Auf dem Passübergang steht ein Restaurant mit gleichem Namen. Der Aufstieg von Goldau zum Gätterli ist anspruchsvoll.