Stoos – Wannentritt – Sisikon
Im Herbst ist dies eine herrliche Wanderung, das Farbenspiel der Natur zu geniessen und immer wieder köstliche Ein- und Ausblicke auf die Alpenwelt zu geniessen. Etwas Ausdauer ist gefragt.
Deine Wanderseite
Im Herbst ist dies eine herrliche Wanderung, das Farbenspiel der Natur zu geniessen und immer wieder köstliche Ein- und Ausblicke auf die Alpenwelt zu geniessen. Etwas Ausdauer ist gefragt.
Diese Wanderung ist ideal geeignet, um im Herbst dem Nebel im Tal zu entweichen. Sie auch für Familien geeignet.
Vom Dorf Steinen führt eine liebliche Wanderung auf den Wildspitz. Der Aufstieg ist abwechslungsreich, von saftigen Wiesen, über Wälder bis hin über Alpgebiet. Der Rossberg ist ein Bergkette in den…
Der Urirotstock ist in der Zentralschweiz omipräsent. Diese markante Pyramide zu besteigen ist lohnenswert. Er erfordert Kondition und Ausdauer.
Auf der Holzegg lässt es sich ausgezeichnet wandern. Und es ist eine gute Einstiegswanderung.
Die Rigi Hochflue ist ein einzigartiger Berg. Er kann von drei Seiten her bestiegen werden. Die wohl anspruchsvollste ist über die Nordseite über das Kamin. Sie bietet einiges im Aufstieg…
Saftige Wiesen, einige typische Stöösler Alpen, all das kann erleben, wenn man den Weg von Stoos auf den Fronalpstock einschlägt. Und oben auf dem Gipfel wird man mit einer super…
Die Fürenalp ist Ausgangspunkt für spannende Wanderungen. Zum Beispiel über den Surenenpass.
Der Rophaien ist ein markanter Voralpenberg im Kanton Uri. Das ebenso markante Gipfelkreuz liegt auf 2’078 m ü. M. und ist wohl eines der grössten im Voralpengebiet. Der Grat des…
Die Drehgondelbahn bringt einem direkt auf den Winterrundweg Engelstock der auf einfachem Terrain einem fantastischen Panorama entlang führt. Von der Bergstation Mostelberg geht’s auf dem bestens präparierten Winterrundweg Engelstock wörtlich…